Hygienemaßnahmen
Mit ETI sorglos in den Urlaub verreisen - Unsere Hygienemaßnahmen
Während der An- und Abreise sowie vor Ort in der Destination und dem Hotel
SMARTER URLAUB - EMPFOHLENE MAßNAHMEN DES DRV FÜR EINEN SICHEREN URLAUB
Um die große Nachfrage nach Urlaubsreisen in der Phase der Normalisierung befriedigen zu können, müssen Rahmenbedingungen angepasst werden, damit das Risiko für Urlauber und allen an der touristischen Produkt- und Leistungskette mitwirkenden Personen soweit wie möglich zu minimieren. Dazu gehören u.a.
Flughafen
- Bereitstellung von Desinfektionsmittel
- Mitarbeiter mit Passagierkontakt sollten einen Mund-Nasen-Schutz tragen
- Wenn möglich und zielführend sollte ein Temperaturscreening erfolgen
Flug
- Staffelung des Zugangs (Boarding Groups) und Wahrung des Abstands beim Betreten des Flugzeugs
- Verpflichtende Nutzung von Schutzmasken durch Passagiere und Personal für die Dauer des Fluge
- De-boarding nur nach Aufruf durch das Kabinenpersonal und nach Sitzreihen. Das Aufstehen und Warten im Gang sollte grundsätzlich vermiedenwerden
Transfer im Zielgebiet
- Einhaltung von Abstands-und Hygieneregeln am Meeting-Point
- Nutzung von Schutzmasken durch Reiseleitung
- Großzügiger Einsatz von Bussen, um Abstandsregeln zu gewährleisten oder verpflichtender Einsatz von Schutzmasken
- Regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Nutz- und Berührungsflächen im Bus
Unterkunft / Hotel
- Kontrolle der Hygiene- und Abstandsregelungen im Lobby-Bereich
- Mindestabstandsmarkierungen in Lobby, Restaurantbereich und Warteräumen
- Regelmäßige Desinfektion aller Kontaktflächen
- Aufstellung von Desinfektionsdispensern (öffentliche Touchpoints, Toiletten, Rezeption, Zimmer)
- Bereitstellung von Mundschutz und Handschuhen auf Anfrage
- Kein Angebot von Getränken und Snacks in der Lobby und den öffentlichen Bereichen
- Vermeidung von Warteschlangen an Rezeption, Helpdesk oder am Fahrstuhl
- Nutzung der Fitness- und SPA-Bereiche sowie des Miniclubs / (Klein)Kinderbetreuung nur wenn Einhaltung der Abstandsregelungen und Anforderungen an erhöhte Hygienestandards möglich sind
- Sicherung physischer Distanz zwischen Urlauber und Hotelmitarbeitern
- Gewährleistung des Mindestabstands zwischen Tischen in Restaurants und der Bar
- Tischgemeinschaften können durch gemeinsam reisende Gäste gebildet werden
- Bewirtung der Gäste in zeitlich geordneten Gruppen
- Nach Möglichkeit kompletter Verzicht auf Buffets – sollte dies unumgänglich sein, dann müssen diese mit Spuckschutz versehen sein. Abstandswahrung am Buffet ist sicherzustellen. Separat abgepackte Einzelportionen sollten verstärkt zum Zuge kommen. Einsatz mehrerer Ausgabestationen von Vorteil
- Pool und Strandbestuhlung unter Berücksichtigung des Mindestabstandes. Auch die Zu - und Ausgänge sind entsprechend auszulegen. Nutzung von Sonnenschirmen nur für die Zusammenreisenden
- Gästezimmer werden mit Flächendesinfektion gereinigt
- Reinigungszyklen werden verdichtet
- Alle Mitarbeiter (insbesondere mit Gästekontakt) tragen Mundschutz sofern dies praktikabel ist
- Sicherung des Abstands im Poolbereich
- Eltern werden darum gebeten, auf das Social Distancing-Verhalten ihrer Kinder zu achten
- Berücksichtigung der Hygiene- und Abstandsregelungen bei der Ausgestaltung des Animationsprogramms
Destination Allgemein
- Begrenzung der Besucherzahlen und Gewährleistung eines Mindestabstands bei öffentlichen Veranstaltungen
- Verpflichtendes Tragen von Schutzmasken bei Schiffs- und Busausflügen während des Transports sowie bei Führungen und Wanderungen Durchsetzung des Mindestabstands
- Großzügiger Einsatz von Bussen, um Abstandsregeln zu gewährleisten oder verpflichtender Einsatz von Schutzmasken
- Regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Nutz- und Berührungsflächen im Bus
ÄGYPTEN - Erweiterte Maßnahmen des ägyptischen Gesundheitsministeriums
- Medizinisches Fachpersonal ist vor Ort
- Desinfektionsmittel und weiteres Equipment zur Sicherstellung des Hygienestandards werden zur Verfügung gestellt
- Regelmäßige Inspektionen durch das Ägyptische Gesundheitsamt stellen die hohen Hygienestandards sicher.
- Jegliche Feiern sind bis auf weiteres nicht gestattet
- Abendprogramme müssen leider vorerst entfallen
- Alle Angestellten des Tourismus werden in Koordination mit dem Ägyptischen Gesundheitsamt auf COVID-19 getestet
- Der Check-in findet elektronisch statt bzw. wird mit Einmalstiften durchgeführt
- Das Gästegepäck wird bei der Anreise und vor der Abreise desinfiziert
- Nach jedem erneuten Betreten der Hotelanlage wird die Körpertemperatur der Gäste gemessen
- In allen Bereichen des Hotels wird Desinfektionsmittel zur Verfügung gestellt
- Es findet eine tägliche Messung der Körpertemperatur des Personals statt
- Mitarbeiter werden geschult um Achtsamkeit im Umgang mit dem COVID-19 Virus zu gewährleisten
- Die Shisha Bars bleiben vorerst geschlossen
- Vor Betreten der Restaurants wird die Körpertemperatur jedes Gastes gemessen, wenn sinnvoll
- Der Mindestabstand zwischen den Tischen beträgt 2 m
- Der Mindestabstand zwischen den Gästen, die sich einen Tisch teilen, beträgt 1,5 m
- Jeder Tisch darf mit maximal 6 Gästen besetzt werden, wenn diese zur gleichen Reisegesellschaft/ Familie gehören
- Desinfektionsmittel und Tücher werden an jedem Tisch bereitgestellt
- Schilder, die auf das Einhalten der Hygienemaßnahmen aufmerksam machen, befinden sich in allen öffentlichen Bereichen
- Areale mit einem hohen Ansteckungsrisiko wie öffentliche Toiletten, Fahrstühle, Türgriffe, Möbel in öffentlichen Bereichen etc. werden stündlich desinfiziert
Im Zuge der Corona Krise wird zur Sicherheit aller Gäste und des Personals vorläufig, auf Anordnung des Ägyptischen Gesundheitsministeriums, in jedem Hotel das Einwegplastikdekret ausgesetzt und u.a. im Bereich der Nahrungsaufnahme z.B. Einwegbesteck genutzt.*
Hygienemaßnahmen Downloaden
Lade dir die Hygienemaßnahmen bequem als PDF herunter.
Hygienemaßnahmen PDFWeitere nützliche Hygienetipps




Mehr Informationen zu Maßnahmen in Hotels finden Sie hier.
Weitere Informationen zu den Schutzmaßnahmen während Ihres Flugs finden Sie hier.